
Die Legende
und Dauer. Eine Legende, weil das Bäumchen die Autofahrer seit
1952 als zuverlässiger und sicherer Reisegefährte begleitet.











und Symbol verwandelt, das reich an evokativen und suggestiven
Erlebnissen ist. ARBRE MAGIQUE ist nicht nur mehr ein Objekt,
sondern eine echte Persönlichkeit, die in der Lage ist,
mit dem Kontext, in den sie eingefügt wird, Dialog zu führen.
Ein Kunst- und Kultursymbol.









von ARBRE MAGIQUE haben das Bäumchen zum Symbol
der kulturellen und künstlerischen Produktion gemacht.
Er inspiriert und ist Protagonist in Kunstwerken, Texten bekannter
Lieder, Filmen von Weltruf, Comics und Skulpturen
und hat sogar neuen Designobjekten Form verliehen.
Filme, Comics und Kunstwerke.











der Nadelbäume in den kanadischen Wäldern gewidmet.
Eines Tages traf er zufällig einen Milchmann, der über
den unerträglichen Geruch der von ihm transportierten
Milchprodukte jammerte. Und so kam ihm die Eingebung.
Samann erfand das Duftbäumchen, in dem er Innovation
und Design vereinte.
Julius Samanns Intuition.










Düften entstand ein originelles Produkt zur Lufterfrischung
in Autos mit dem Merkmal, dass man es am Rückspiegel
aufhängen konnte. Und schließlich entschied sich Samann
für die Form der Fichte, die in die populäre Ikonographie
eingehen sollte.
Die Form des Erfolgs.










Perfektion ausgefeilt und erlangte seine Marktposition
im Zeitraum des Entwicklungsbooms der Automobilindustrie.
Der weitläufige Erfolg war auf diese Weise vorprogrammiert.
Stets im Schritt mit der Zeit.










„zusätzlichen Service“ auf, da man in den Taxis zur damaligen
Zeit rauchen, trinken und essen konnte, und sich die Gerüche
Kunde für Kunde überlagerten. Dank Samanns Erfindung
konnten alle einen angenehmen Duft während der Fahrt genießen.
Der beste Verbündete der Taxifahrer.










Geburtstag und im Jahre 2014 seinen 50. Jahrestag in Italien.
Seit 1964 ist nämlich die Mailänder Lizenznehmerin Tavola S.p.A.
Exklusivvertreiberin von ARBRE MAGIQUE für Italien
und seit 1974 auch Herstellerin.
Heute ist Tavola auch Lizenznehmerin für den Vertrieb
in Portugal, Belgien, Holland und Luxemburg.
Die Legende wird 60.










in Sachen Effizienz und Dauer. Eine Legende,
weil das Bäumchen die Autofahrer seit 1952
als zuverlässiger und sicherer Reisegefährte
begleitet.
Die Legende


hat sich in ein Zeichen und Symbol
verwandelt, das reich an evokativen
und suggestiven Erlebnissen ist.
ARBRE MAGIQUE ist nicht
nur mehr ein Objekt, sondern eine
echte Persönlichkeit, die in der Lage ist,
mit dem Kontext, in den sie eingefügt wird,
Dialog zu führen.
Ein Kunst- und
Kultursymbol.


und Popularität von ARBRE MAGIQUE
haben das Bäumchen zum Symbol
der kulturellen und künstlerischen
Produktion gemacht. Er inspiriert
und ist Protagonist in Kunstwerken,
Texten bekannter Lieder, Filmen
von Weltruf, Comics und Skulpturen
und hat sogar neuen Designobjekten
Form verliehen.
Filme, Comics
und Kunstwerke.


Studium der Aromen der Nadelbäume
in den kanadischen Wäldern gewidmet.
Eines Tages traf er zufällig einen
Milchmann, der über den unerträglichen
Geruch der von ihm transportierten
Milchprodukte jammerte. Und so kam
ihm die Eingebung. Samann erfand
das Duftbäumchen, in dem er Innovation
und Design vereinte.
Julius Samanns
Intuition.


und exzellenten Düften entstand ein originelles
Produkt zur Lufterfrischung in Autos
mit dem Merkmal, dass man es am
Rückspiegel aufhängen konnte. Und schließlich
entschied sich Samann für die Form der Fichte,
die in die populäre Ikonographie eingehen sollte.
Die Form des Erfolgs.


Laufe der Zeit zur Perfektion ausgefeilt
und erlangte seine Marktposition im
Zeitraum des Entwicklungsbooms
der Automobilindustrie. Der weitläufige
Erfolg war auf diese Weise vorprogrammiert.
Stets im Schritt mit
der Zeit.


Bäumchen als „zusätzlichen Service“ auf,
da man in den Taxis zur damaligen Zeit
rauchen, trinken und essen konnte, und
sich die Gerüche Kunde für Kunde
überlagerten. Dank Samanns Erfindung
konnten alle einen angenehmen Duft
während der Fahrt genießen.
Der beste Verbündete
der Taxifahrer.


60. Geburtstag und im Jahre 2014 seinen 50.
Jahrestag in Italien. Seit 1964 ist nämlich die
Mailänder Lizenznehmerin Tavola S.p.A.
Exklusivvertreiberin von ARBRE MAGIQUE
für Italien und seit 1974 auch Herstellerin.
Heute ist Tavola auch Lizenznehmerin für den
Vertrieb in Portugal, Belgien, Holland und Luxemburg.